Einsatzübung: Brand in Tiefgarage PDF Drucken E-Mail

In den Übungen zuvor wurde bereits intensiv auf das Thema „Brand in Tiefgaragen“ eingegangen, sodass am 21.03.2025 die dazu gehörige Einsatzübung abgehalten wurde. Gegen 19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn vom Übungsleiter Martin Rehpennig über Funk zu einem Zimmerbrand in den Schwarzen Weg alarmiert. Zuerst rückten das Einsatzleitfahrzeug und das HLF1 in Richtung Einsatzort aus.

Weiterlesen...
 
Nr.039 - Technischer Einsatz: Tierrettung Am Krautgarten PDF Drucken E-Mail

Am 22.03.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn gegen 10 Uhr zu einer Tierrettung in die Krautgärten alarmiert. Im Alarmtext war „Hirsch in Zaun“ zu lesen. Am Einsatzort eingetroffen, wurde ein Rehbock, welcher sich in einem Netzzaun verhängt hatte, vorgefunden.

Weiterlesen...
 
Nr.038 - Technischer Einsatz: Fahrzeugbergung A2 PDF Drucken E-Mail

Kurz vor 08:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn am 20.03.2025 zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf auf die A2 alarmiert. Insgesamt waren 10 Fahrzeuge an einer Massenkarambolage beteiligt.

Weiterlesen...
 
Gruppenstunde: Rettungsdienst PDF Drucken E-Mail

Am 19.03.2025 konnte unsere Kinderfeuerwehr einen spannenden Besuch vom Roten Kreuz erleben. Vor dem Feuerwehrhaus nahm das Rettungsfahrzeug Aufstellung. Zunächst erklärten die Sanitäter:innen, welche wichtigen Aufgaben sie bei Einsätzen übernehmen und wie sie den verletzten oder kranken Personen helfen können.

Weiterlesen...
 
Übung: Druckbelüfter PDF Drucken E-Mail

Am 11.03.2025 fand eine Übung zum Thema „Druckbelüftung“ statt. Die Übung begann mit einer theoretischen Einführung in die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten von Druckbelüftern. Durch die Entfernung von Rauch aus einem Raum wird die Sicht für die Feuerwehrleute verbessert, was die Orientierung und die Durchführung von Rettungs- und Löschmaßnahmen erleichtert. Durch die Schaffung eines Überdrucks in einem Raum kann verhindert werden, dass Rauch und giftige Gase in Bereiche eindringen, in denen sich Einsatzkräfte aufhalten. Dies erhöht die Sicherheit der Feuerwehrleute während ihrer Einsätze.

Weiterlesen...
 
Jugend besucht ACN PDF Drucken E-Mail

Am 26.02.2025 besuchte unsere Feuerwehrjugend die Acute Community Nurse (ACN) in Leobersdorf, um einen Einblick in die Arbeit und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zu erhalten. Begrüßt wurden die Jugendlichen von Jens Knoll und erhielten eine kurze Einführung in die Aufgaben und Ziele der Organisation. Die ACN ist darauf spezialisiert, schnelle und effektive medizinische Hilfe bereitzustellen und die Hospitalisierungen zu reduzieren.

Weiterlesen...